Ob aufgrund von Wärmebrücken, falschem Lüften oder eines Wasserschadens: Hat sich erst einmal Schimmel in der Wohnung oder im Haus gebildet, sollten Sie schnell handeln – auch im Sinne Ihrer Gesundheit. Kleinere oder nur oberflächlich befallene Stellen können Sie ggf. noch selbst beseitigen – je großflächiger sich aber der Schimmel ausgebreitet hat, desto wichtiger ist es, diesen von einer Fachfirma entfernen zu lassen.
Die Ursachen für die Bildung von Schimmel sind vielfältig und nicht immer offensichtlich. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
Oftmals treten zuerst die Symptome zu Tage: feuchte Flecken an der Wand, dunkle Stellen im Bad oder auch Ausblühungen an der feuchten Wand im Keller. Wenn Sie einen Verdacht bezüglich eines Schimmelbefalls haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Bei Bronzel kümmern wir uns erst um die Ursachenforschung, inkl. Leckortung , und im Anschluss auch gleich darum, den Schimmel fachgerecht zu entfernen.
Wenn Sie Schimmel entfernen wollen ohne dabei auf die Unterstützung einer Fachfirma zurückzugreifen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
Wenn Sie als Mieter Schimmel entfernen wollen, sollten Sie bedenken, dass Sie bei einer selbständigen Entfernung das Risiko eingehen, dass Ihr Vermieter Schadenersatz von Ihnen fordert, sofern der Schimmel nicht vollständig beseitigt wurde und Folgeschäden auftreten.
Informieren Sie im ersten Schritt immer erst Ihren Vermieter oder die Hausverwaltung. Da auch Wohnungsverwaltungen ein Interesse an einer fachgerechten Beseitigung des Schimmels haben, wird diese bei Bedarf eine Fachfirma damit beauftragen, den Schimmel zu entfernen. Die Kosten übernimmt in der Regel der Vermieter, sofern eindeutig nachweisbar ist, dass sich der Schimmel nicht durch Mieterverschulden gebildet hat.
Unsere auf Schimmelpilzsanierung spezialisierten Mitarbeiter sind TÜV-geprüft (nach TRGS 524) und arbeiten dank jahrelanger Erfahrung schnell und zuverlässig. Bei Bronzel kümmern wir uns nicht nur darum, den Schimmel zu entfernen, sondern auch um Ursachenforschung und -beseitigung sowie um eventuell nötige Sanierungsmaßnahmen. Dabei arbeiten wir dank modernster Technik so substanzschonend wie möglich und behalten außerdem die Kosten für Sie im Blick.